Mr. E kehrt wieder zurück

 

In seinem neuesten Fall reist der deutsche Afrika-Korrespondent Michael Baumann nach Nigeria. Er will zwei Geschichten recherchieren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. In Lagos taucht er ein in die Welt derjenigen, die wie Ken Saro-Wiwas legendärer Herld »Mr. B« versuchen, in der pulsierenden Metropole reich zu werden – und zu überleben. Doch schnell wird Baumann in eine zweite, düstere Geschichte hineingezogen: die eines aus Deutschland abgeschobenen Ogoni-Aktivisten, der in Nigeria spurlos verschwindet.

 

Bei seinen Nachforschungen stößt Baumann auf einen deutschen Konsularbeamten, der ihm hilft, sebst unter falschem Namen Asyl in Deutschland zu beantragen – mit Erfolg. Doch als er erfährt, dass der Aktivist in Nigeria hingerichtet wurde, Zwird Baumann mit den brutalen Konsequenzen von Bürokratie und Macht konfrontiert. Ein fesselnder Roman über Gerechtigkeit und moralische Grenzen beim Thema Asyl.

DIE SPUREN DES SCHWARZEN GOLDES

Ein bitterer Duft von Kaffee und Korruption zieht durch Afrika: Der deutsche Journalist Michael Baumann deckt ein gefährliches Netzwerk aus Geldwäsche und Korruption auf. Was als Marktliberalisierung der Weltbank begann, entpuppt sich als perfides Spiel der kolumbianischen Kokain-Mafia, das von Afrika bis Deutschland reicht. Baumann und der Weltbank-Mitarbeiter Jens Stratmann folgen den Spuren des schmutzigen Geldes von den Kaffeeplantagen im Ostkongo bis zur Kaffeebörse nach London. Dabei gerät Baumann tief in die Machenschaften eines skrupellosen belgischen Geschäftsmanns, der von einer Londoner Anwaltkanzlei gedeckt wird.

Zwischen Intrigen, Verrat und lebensgefährlichen Verstrickungen gebinnt die Jagd. Ein explosiver Thriller über Macht, Gier und den wahren Preis unseres Kaffees.

ADUR - Ein Sklavenroman aus dem Sudan

Der Roman taucht tief in die düstere Welt des modernen Menschenhandels ein. Die Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, führt den Leser in die unruhigen Regionen des Sudan, wo der deutsche Afrika-Korrespondent Michael Baumann die Grausamkeiten des Sklavenhandels am eigenen Leib erfährt.

 

In »ADUR« reist Baumann in den Südsudan, um über die schockierenden Sklavenraubzüge des arabischen Nordens zu berichten. Dabei begegnet er Ahmed, einem Dinka-Vater, der seine Kinder an Milizen verloren hat. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Mission, um Ahmeds Tochter Adur aus den Fängen eines skrupellosen Handelsbarons in Khartum zu befreien. Unterstützt werden sie dabei von einem alten Bekannten Baumanns, dem US-Agenten George Lynnaker, der seine eigenen Pläne verfolgt ...

 

 

MULELE - Ein Roman aus dem Herzen Afrikas

 

Michael Baumann, Afrika-Korrespondent einer großen deutschen Zeitung, erfährt mitten im Kongo-Krieg 1996 eine unglaubliche Geschichte über eine vor Jahrzehnten von Rebellen entführte Missionarin, die in Geiselhaft ein Kind zur Welt gebracht hat. Baumann kennt das Gerücht von einem Rebellenchef irgendwo im Kongo - einem »Hablblut«, der sich Mulele nennt. Ist dieser Kriegsherr das Kind der Missionarin?

 

Es gelingt ihm, zu Mulele vorzudringen. Aber nun verstrickt sich der Journalist immer tiefer in den Konflikt. Im wirren Treiben der Kriegsherren, Söldner und Todesschwadronen wird Michael Baumann vom kritischen Beobachter immer mehr zum Parteigänger ...

 

Der Roman ist auch eine Auseinandersetzung mit den moralischen und ethischen Herausforderungen, denen sich Journalisten in Krisengebieten stellen müssen. 

Wen könnten solche Afrika-Romane interessieren?

Liebhaber von politischen Thrillern, spannungsbegeisterte Leser, Afrika-Enthusiasten, geschichtsinteressierte Leser, Leser mit einem Interesse an sozialen und politischen Themen, Fans von fesselnden Abenteuergeschichten oder Journalisten sowie Reporter und solche, die es gerne wären oder werden wollen.

 

Druckversion | Sitemap
© Michael Birnbaum